Schauspielerfotos
Für Agenturen und Casting-Datenbanken
Schauspielerfotos

Dein Türöffner
Schauspielerfotos
Im Laufe meiner Tätigkeit als Fotografin und als Mutter von drei „schauspielenden“ Kindern (sog. Kinder – und Jugenddarstellern) habe ich viel über Schauspielerfotos gelernt. Ergänzend habe ich einige Player in der Filmbranche wie Castingfirmen, Agenturen, Regisseure und Produzenten zu ihrer Bedeutung befragt und das Ergebnis ist folgendes:
Gute Schauspielerfotos sollten folgende Anforderungen erfüllen:
- Sie zeigen die/den Schauspieler/in möglichst natürlich, wahrhaftig, unverfälscht und pur
- Sie spiegeln die Persönlichkeit, also die individuellen Besonderheiten bzw. Eigenschaften der/des Schauspielerin/s wieder
- Sie präsentieren eine Auswahl der Verwandlungsfähigkeit der/des Schauspielerin/s und damit ihrer potentiellen Rollenprofile
- Sie zeigen eine kleine Reichweite verschiedener Emotionen
- Sie sollten aktuell sein – besonders bei Kindern und Jugendlichen ist dieser Aspekt wichtig, denn sie entwickeln sich in manchen Phasen so unglaublich schnell!
- Nicht zu viele Fotos in die „Schauspielercard“ packen: 6-10 gute Portraits (davon 1-2 Ganzkörperfotos) erscheinen meist professioneller als 30 mittelmäßige
Bedeutung von Schauspielerfotos
- Als „Teaser“ haben sie große Bedeutung: häufig dienen die Fotos der ersten Auswahl, sie „catchen“ quasi Regisseur/in, Caster/in etc., erst dann wird auf das Showreel geschaut, welches dann ggfs. zur Castingeinladung, manchmal sogar direkt zur Besetzung führt.
- Gute Portraitfotos hinterlassen einen guten Eindruck bei Castern & Co und lassen auf ernsthafte Motivation & Professionalität schließen.
- Die Konkurrenz im Markt ist groß. Daher ist es angeraten und lohnenswert, in seinen Auftritt bei Agentur und Castingdatenbanken zu investieren.



































Copyright © 2023 Annette Trube Fotografie | Impressum | Datenschutzerklärung